Kaspa beschleunigt das Netzwerk: Der Crescendo Hardfork bringt zehn Blöcke pro Sekunde und verändert das Mining. Was das Update für Krypto-Miner bedeutet – und warum sich der Antminer KS7 jetzt besonders lohnt.
Der "Crescendo Hardfork" ist eines der bedeutendsten Updates im Kaspa-Netzwerk. Ziel ist es, die Blockrate von einem Block pro Sekunde auf zehn Blöcke pro Sekunde (10 BPS) zu steigern. Diese technische Veränderung macht das Netzwerk deutlich schneller und belastbarer. Durch die Optimierung des GHOSTDAG-Protokolls und die Einführung neuer Parameter entsteht eine Blockstruktur, die parallele Transaktionen in Echtzeit ermöglicht – ein Meilenstein für das Kaspa-Universum.
Der Hardfork beeinflusst nicht nur die Netzwerkstruktur, sondern auch die Praxis der Miner. Für Kaspa Miner und Krypto-Miner, die sich auf Proof-of-Work spezialisiert haben, bedeutet das Update eine Anpassung der Mining-Software und schnellere Verifizierungsprozesse. Gleichzeitig sinkt das Risiko verwaister Blöcke, was die Effizienz des Mining-Prozesses erhöht. Wer als Kaspa Miner agiert, profitiert davon, dass Belohnungen in kürzeren Intervallen ausgezahlt werden – obwohl die Emissionsrate gleich bleibt.
Aus Sicht der Tokenomics bleibt der Hardfork neutral: Die Gesamtmenge der Coins ändert sich nicht, die Emission bleibt bei „Coins pro Sekunde“ – nur verteilt sich diese nun auf zehn kleinere Belohnungen pro Sekunde. Das bedeutet für Miner: häufigere, kleinere Rewards bei gleichbleibender Coin-Ausgabe. Diese Feinjustierung verbessert die Planbarkeit für Kaspa Miner, ohne die Inflationsrate zu verändern. Die Halving-Mechanik bleibt bestehen und sorgt weiterhin für eine langsame, monatlich gleitende Reduktion der Coin-Ausschüttung.
Der Crescendo Hardfork ist mehr als ein technisches Upgrade – er ist ein strategischer Schritt. Für Krypto-Miner bringt er höhere Effizienz, schnellere Blockzeiten und ein robustes Netzwerk, was weitere Anwendungen auf dem blockDAG ermöglicht. Token-ökonomisch bleibt Kaspa stabil, was Vertrauen schafft. Wer langfristig auf Kaspa Mining setzt, sollte sich jetzt auf das neue Netzwerk einstellen. Mit der richtigen Hardware und einem aktuellen Node-Setup ist man bereit für die nächste Evolutionsstufe des Mining.
Der Bitmain Antminer KS7 (Kaspa) KHeavyHash Miner ist aktuell die effizienteste Lösung – mit 40 TH/s bei maximaler Energieeffizienz.
Erfahren Sie mehr über Kaspa und dessen Mining-Potenzial in einem Interview mit Frederik Dürr, CEO von Cryptohall24, Luke (Kaspa Ambassador) und Shai (Core Developer). Das vollständige Interview ist auf YouTube verfügbar.
Für weitere Informationen über Krypto-Mining besuchen Sie unsere Website: cryptohall24.com
Unsere angebotenen Miner finden Sie hier.
Unsere Hosting-Services finden Sie hier.
Und wenn Sie ein Angebot für Hardware und/oder Hosting wünschen, können Sie uns hier kontaktieren.